Der lange erwartete Tag rückt näher – am 17.06.2023 möchten wir unser EnergieHaus eröffnen.
Wir möchten mit Unterstützern, Helfern, Freunden des Projekts und allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft ein großes Fest feiern.
Ein Programm und weitere Details folgen.
Besuch vom Landrat
Wir zeigen immer gerne unsere Baufortschritte und so haben wir uns über den Besuch vom Ravensburger Landrat Harald Sievers besonders gefreut. Wir haben unser Projekt ausführlich erklärt und konnten uns mit Herrn Sievers, unserem Bürgermeister Rainer Magenreuter und den anderen Gästen über die Perspektiven und Möglichkeiten austauschen.


Lichtfest
Der Weg zu diesem Etappenziel war etwas länger, aber dennoch haben wir es erreicht:
Die Decke im Hauptraum ist weitestgehend fertig. Alle Panele sind angebracht und auch die schicken Deckenleuchten funktionieren.


Zielgerade und dann?
Die Energiehaus-Baustelle hat in den letzten Wochen erhebliche Fortschritte gemacht, der Innenausbau kommt zügig voran – selbst wenn wir noch nicht auf der Zielgeraden sein sollten, so ist diese doch schon fest im Blick.
Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt, die Aufmerksamkeit auch schon auf das Danach zu richten. Was kann das Energiehaus in der Nutzung ermöglichen, welche Chancen bieten sich, welche Schwierigkeiten könnten noch auf uns zukommen und wie schließen wir noch die letzten Finanzierungslücken?
Um diese Themen in den Fokus zu nehmen, trafen sich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Freunde und Förderer des Energiehauses zur ersten richtigen Veranstaltung zwischen fertigem Boden und fertiger Decke.

Die Energie-AG konnte neue Ideen für eine zielgerichtete Weiterentwicklung der Nutzungsperspektive, einen Motivationsschub für die Zielgerade auf der Baustelle und tolle Neuigkeiten für die Finanzierung mit nach Hause nehmen.
Über die einzelnen Aspekte berichten wir an dieser Stelle in Kürze genauer.